Fotoboxen sind ein Garant für lustige Momente und sorgen für Abwechslung während dem Event. Immer mehr Firmen kommen auf die Idee, für ihre Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und Sponsoringanlässe einen Photobooth zu buchen. Von Hochzeiten sind sie inzwischen fast nicht mehr wegzudenken, sie haben die kurzlebige „Trendphase“ überstanden und gehören inzwischen schon fast so fix dazu wie die Hochzeitstorte oder das Spalierstehen – und das gleich aus mehreren Gründen:
Gäste durchmischen sich
Neue Gruppen formen sich, die Leute stehen von ihren Tischen auf und können sich während einem Apéro prima amüsieren.
Lockere Stimmung
Es wird viel gelacht; die Stimmung wird aufgelockert. Besonders wertvoll sind hier gut gemachte Accessoire-Sets. Wir sprechen aus Erfahrung: Wenn sich die Gäste verkleiden, steigt der Unterhaltungsfaktor um ein vielfaches. Und die Erinnerungsfotos sind nicht zu vergleichen! Accessoires sind ein absolutes must-have bei jeder Fotobox.
Erinnerungsfotos
Ein weiteres wichtiges Argument für den Photobooth. Ein Fest vergeht schnell - was bleibt sind die Erinnerungen. Mitarbeiter oder potentiellen Kunden können die Bilder (teilweise sogar mit Wasserzeichen) von der Webgalerie herunterladen. Währenddessen sind Gästealben bei Hochzeiten besonders beliebt; vorzugsweise kleben die Freunde die Bilder gleich in ein Album ein, was dem Brautpaar dann noch lange Freude bereitet.
Kosten
Unter Umständen die Kosten, allerdings sind andere Formen der Unterhaltung häufig deutlich teurer; wie z.B. eine Band, ein DJ, ein Zauberer oder ähnliches. Sogar die Hochzeitstorte ist teurer.
Platz
Bei sehr engen Platzverhältnissen kann es eventuell für eine Fotobox drinnen keinen Platz haben; alternativ kann man sie draussen aufstellen.
Wer allerdings eine möglichst unkonventionelle Hochzeit möchte, ist mit einer Fotobox evtl. nicht so gut bedient. Alternativ könnte die Fotobox hier in der Form eines Photobusses gebucht werden; das kennen die meisten Gäste noch nicht, und es wirkt ganz anders als eine normale Fotobox. Aber was sind denn überhaupt die Unterschiede zwischen einer Fotobox und einem Photobus? :
FOTOBOX
PHOTOBUS (VW Bus Bern)
Spassfaktor
Fotokabine-Gefühl
nein
ja
Vintage-Faktor
vereinzelt Retro-Fotoboxen
maximal, dank VW-Büssli von 1975 & Polaroid-Art-Bildern
GIFs
je nach Anbieter
nein
Fotos vor Druck bearbeitbar
je nach Anbieter
nein
Bilder
Digitale Bilder
ja
ja
Webgalerie online nach
0 - 4 Tagen (0 – 50.-)
24h (inbegriffen)
Dekoration
Sichtbarkeit von weitem
eingeschränkt
sehr gut; dank Vintage PHOTOS Leuchtbuchstaben auf VW-Bus
Accessoires
nur bei teureren Fotoboxen inkl.
immer 2 Koffer inkl.
Beleuchtung Accessoires
nein
Lichterkette mit Vintage-Glühbirnen
Branding & Marketing
Wasserzeichen auf digitalen Bildern
50 - 120.-
inbegriffen
E-Mail Leads generieren
selten. 110 - 150.-
inbegriffen
Logo auf Webgalerie
50 - 120.-
inbegriffen
Logo auf Passwortkärtchen
50 - 120.-
inbegriffen
Service
Auf- und Abbau
i.d.R. durch Kunde
durch VW Bus Bern
Betreuung
selten. 25 - 100.-/h
inbegriffen
Wetter/Natur
Indoor Betrieb
ja
nur wenn Einfahrt vorhanden
Outdoor Betrieb im Regen
nein
ja
Nachtbetrieb
ja
ja
Zusatzoptionen
Gästealbum
selten. 50 – 300.-
50.-
Eigener Hintergrund / Greenscreen
65 - 500.-. I.d.R. ca. 200.-
150.-
Zusätzliche Deko
sehr selten: «roter Teppich» (ca. 100.-)
«Beach Style» (100.-)
«Finnenkerzen & Fackeln» (180.-)
Weitere Zusatzoptionen
Spiegel Fotobox (1'000 – 1’500.-)
- Kombi Photobus - Hochzeitsauto
- Busbeschriftung (ab 90.-)
Dieser Vergleich ist nur Entscheidungshilfe, ob sich für euren Anlass eine Fotobox oder ein Photobus besser eignen könnte. VW Bus Bern haftet in keiner Weise für veränderte, inkorrekte oder unvollständige Angaben.